Pre-Shampoos oder auch „Pre-Poos“ genannt sind in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund der Haarpflege getreten. Aber was hat es mit dem Ganzen auf sich? Wir klären auf.
Ein Pre-Shampoo ist eine Behandlung, die vor der Haarwäsche angewendet wird, damit dem Haar beim schamponieren nicht zu viel Feuchtigkeit entzogen wird.
Das klassische Pre-Shampoo ist daher auf Ölbasis hergestellt, um einen extra Feuchtigkeitskick zu geben! Mittlerweile gibt es viele verschiedene Arten von Pre-Shampoo, sodass du für jedes Haar das richtige Produkt finden kannst.
Hausmittel: Öl
Wenn du es ganz natürlich halten möchtest und dein Hauptproblem Trockenheit ist kannst du deine Pre-Shampoo Behandlung ganz einfach mit Produkten aus dem Haushalt durchführen. Am Besten eignen sich Kokos-, Oliven- und Avocadoöle in ihrer reinen, verzehrsicheren Form. Die Moleküle dieser Öle sind klein genug, um in das Haar einzudringen und so einen Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.
Einfach vor der Wäsche in das Haar einmassieren, einwirken lassen (so lange du es aushältst – zu lange einwirken lassen kann man Öl nicht), ausspülen und dann ganz normal Shampoo und Spülung verwenden.
Ganz wichtig: Kein Klärungsshampoo verwenden, da es dazu gemacht ist, Rückstände aus dem Haar zu entfernen und so die Vorteile der Ölbehandlung zunichtemacht.
Andere Arten des Pre-Shampoos
Wie bereits erwähnt gibt es heutzutage eine ganze Reihe an verschiedenen Pre-Shampoo-Behandlungen wie zum Beispiel Spülungen, Masken, Peelings und mehr. Diese werden vor der Wäsche in trockenes oder feuchtes Haar einmassiert und dann genau wie das Öl ausgespült.
Hier sind einige unserer Favoriten für verschiedene Haartypen.