Primer sind die unsichtbaren Helden deiner Make-up-Routine. Sie bereiten deine Haut optimal vor, minimieren Poren, glätten Unebenheiten und sorgen dafür, dass dein Make-up den ganzen Tag hält – ohne zu verblassen oder sich in feinen Linien abzusetzen.
Was ist ein Primer und warum ist er wichtig?
Ein Primer ist eine Grundierung, die unter der Foundation aufgetragen wird. Er wirkt wie ein unsichtbares Netz, das deine Haut schützt, pflegt und für ein ebenmäßiges Finish sorgt. Je nach Hauttyp und gewünschtem Effekt gibt es verschiedene Primer-Formeln:
Feuchtigkeitsspendend: Ideal für trockene Haut. Der Primer versorgt sie mit nötiger Feuchtigkeit und verleiht einen frischen Glow.
Mattierend: Perfekt für ölige Hauttypen. Er kontrolliert Glanz und sorgt so für ein angenehm mattes Finish.
Poren-minimierend: Diese Grundierung reduziert das Erscheinungsbild von Poren und sorgt für eine glatte Oberfläche.
Illuminierend: Dieser Primer verleiht müder Haut neuen Glanz und lässt sie nur so strahlen!
So verwendest du deine Make-up Grundierung am besten
Vorbereitung: Reinige deine Haut gründlich und pflege sie anschließend mit einer Feuchtigkeitscreme. Eine gut durchfeuchtete Haut sorgt dafür, dass sich der Primer gleichmäßig verteilt und seine Wirkung optimal entfalten kann.
Dosierung: Weniger ist mehr! Nimm nur eine erbsengroße Menge Primer, um dein Gesicht nicht zu beschweren. So kannst du ihn dünn und gleichmäßig auftragen.
Technik: Nutze am besten deine Fingerspitzen, denn die Wärme deiner Hände hilft, das Produkt sanft in die Haut einzuarbeiten. Alternativ kannst du auch einen Pinsel oder einen Make-up-Schwamm verwenden.
Warten: Gib dem Primer ein bis zwei Minuten Zeit, um vollständig einzuziehen und seine Wirkung zu entfalten, bevor du mit deiner Foundation startest. So verhinderst du, dass das Make-up ungleichmäßig wird oder sich unschön absetzt.